
DOCUMENTARY
FILMPRODUCTION
Vegan-City-Berlin
Eine Reise durch die vegane Kultur Berlins
Deutschland / 2025 / Status: In Produktion
Berlin gilt als eine der vegan-freundlichsten Städte der Welt – doch wie hat sich die vegane Bewegung in der Hauptstadt entwickelt, und welche Rolle spielt sie in der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft? VEGAN CITY BERLIN beleuchtet genau diese Fragen und zeigt, wie Unternehmen, Aktivisten und Initiativen die vegane Zukunft gestalten.
Mit exklusiven Einblicken und Interviews mit führenden Akteuren wie VEGANZ, Aljosha Muttardi und PETA dokumentiert der Film die Herausforderungen und Chancen der Bewegung. Die vollständig eigenfinanzierte Produktion wird von allen InterviewpartnerInnen mit ihren reichweitenstarken Kanälen unterstützt.
📽 Jetzt den Trailer ansehen und Teil der Veränderung werden!
Dennis DeBiase: Regie / Produktion / Kamera
Jan-Niklas Behlen Kamera
Frederick Williams: Kamera
Alia Mross: Konzeption & Text

Projekt Lebenshof
Leben retten auf dem Bauernhof.
Deutschland / 2025 / Status: In Vorproduktion
Auf einem idyllischen Lebenshof finden Tiere, die der Landwirtschaft entkommen sind, ein neues Zuhause. Die Betreiber*innen kümmern sich liebevoll um die geretteten Tiere und erzählen ihre Geschichten – von der Kuh, die vor der Schlachtung gerettet wurde, bis zum Schwein, das erstmals die Sonne genießt. Doch der Alltag ist nicht immer leicht: Neben harter Arbeit kämpfen sie um Verständnis und Unterstützung in der Gesellschaft. Während der Hof nicht nur den Tieren, sondern auch den Menschen neue Perspektiven eröffnet, wird deutlich, wie sehr Mitgefühl und Nachhaltigkeit die Gemeinschaft verändern können.
Dennis DeBiase: Regie / Produktion / Kamera
Nadine Schnell: Fotografie
Foto von Vincenzo Malagoli: https://www.pexels.com/de-de/foto/grasfeldweg-1211772/

Dogs of Kavala
Griechenlands Straßenhunde
Griechenland / 2025 / Status: In Vorproduktion
In den Straßen von Kavala kümmert sich Costas täglich um die dort lebenden Straßenhunde, indem er ihnen Futter verteilt. Doch hinter seiner selbstlosen Tat verbirgt sich eine persönliche Motivation, während er sich auch mit den politischen Machenschaften der Stadt auseinandersetzen muss. Während Costas gegen die Herausforderungen ankämpft, wird klar, dass seine Handlungen nicht nur das Leben der Tiere, sondern auch die Dynamik der Gemeinschaft beeinflussen könnten.
Dennis DeBiase: Regie / Produktion / Kamera
Nadine Schnell: Fotografie

